Am Hafen Rudow-West – vom Stahlhandelslager zum Haustechnikgroßhandel von Peter Hellmich
Die Entwicklung der Peter Hellmich KG in Berlin und der Wirtschaftsstandort „Am Hafen Rudow-West“
Bis 2008: Stahlhandelslager Peiner und Salzgitter Stahlhandel
Der Wirtschaftsstandort Rudow-West am Teltowkanal wurde während der Teilung Berlins als Reserve für den Fall eines Embargos genutzt. In Friedenszeiten wurden Heizöl und Stahl gelagert. Nach der Wende verlagerte sich die Logistik des Unternehmens auf größere Hallen. Heute betreibt die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH ein Büro in Berlin-Neukölln.
Standort „Am Hafen Rudow-West“ bis 2008

Salzgitter verkauft die Lagerhalle und konzentriert seine Logistik auf andere Standorte.
Ab 2009:
Peter Hellmich, Sanitär- und Heizungshandel
Im Jahr 2009 verlegte die Peter Hellmich KG ihren Sanitär- und Heizungsgroßhandel von Berlin-Kaulsdorf zum Seidelbastweg. Nach über 33 erfolgreichen Jahren übergaben die beiden Gründer Jana Hellmich und Peter Hellmich das Unternehmen mit neun Standorten und über 100 Mitarbeitenden an die Wiedemann-Gruppe.
Geschichte der Peter Hellmich KG bis zum Jahr 2022

Der neue HELLMICH-Eigentümer verzichtet ab 2025 auf die weitere Nutzung der Lagerhalle und zieht mit seinem Logistikzentrum in die nähere Umgebung.
Zukünftig entwickelt sich am Standort ein Logistikzentrum für die Speisenversorgung der Berliner Krankenhäuser.